BRAUCHT MARTHALEN EINEN TREFF FÜR ELTERN UND VORSCHULKINDER?
DEINE MEINUNG ZÄHLT!
Bist du Vater oder Mutter von kleinen Kindern? Und wünschst dir einen Ort, wo du unter der Woche mit deinen kleinen Kindern hingehen und Gemeinschaft geniessen kannst?
Dann bist du am 27. März 2025 um 20.00 Uhr herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Apéro und Austausch!
Wir wollen herausfinden, was Marthalen wirklich braucht, und ein Team aufbauen, das diesen Treff mitgestaltet.
Entstehung der Projektidee
Mein Name ist Nico Kummer, ich bin Angestellter der Freikirche GZiW und studiere momentan an der HF TDS Aarau Sozialdiakonie und Gemeindeanimation HF.
Im April 2024 bekam ich den Auftrag, eine Sozialraumanalyse zu erstellen, bei der es darum ging, die Bedürfnisse der Bevölkerung in Marthalen zu erfassen. Mit Hilfe dieser Analyse sollte ich herausfinden, welche Angebote in Marthalen fehlen.
Es stellte sich heraus, dass ein Ort fehlt, an dem sich Eltern mit kleinen Kindern unter der Woche treffen und austauschen können.
Bei der Analyse soll es nicht bleiben
Wir wollen nun versuchen, ein Angebot zu schaffen, das diesem Bedürfnis Rechnung trägt. Das Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit Menschen aus der Freikirche GZiW und der Bevölkerung von Marthalen ein Team zu bilden, das ein passendes Angebot entwickelt.
Die Idee - Treff für Eltern mit Vorschulkindern
Durch verschiedene Gespräche sind schon einige Ideen zusammengekommen für die endgültige Umsetzung des Projekts, welche ich gerne am 27. März 2025 vorstellen möchte. Das Projekt nimmt Form an, und ich freue mich darauf, es gemeinsam mit engagierten Menschen aus Marthalen weiterzuentwickeln!
Deine Ideen, Wünsche und Gedanken sind gefragt. Ich freue mich!
Austausch & Apéro, 27. März 2025 - 20.00 Uhr
Bärchistrass 7, 8460 Marthalen
Kontakt:
Nico Kummer
078 410 51 28
nicokummer@gziw.ch